Hallo Retro-Freunde,
ich habe seit wenigen Tagen nun einen Mist in der Hardware-Version 1.3plus und mit den aktuellsten Firmware/Core-Versionen ausgestattet.
Nach einigem experimentieren habe ich nun auch die meisten Spiele die mir wichtig sind zum Laufen gebracht. In der Regel spiele ich mit dem Amiga, aber Atari ST und C64 habe ich auch schon eingesetzt.
Leider hatte ich noch keinen Erfolg mit Speedball 2 und Dyna Blaster. Bei Speedball 2 friert alle ca. 10 Sekunden beim einem Match das Spiel ein um ein-zwei Sekunden später wieder weiterzugehen. Das gilt für AGA als auch für ECS und in so ziemlich allen denkbaren Memory-Kombinationen.
Das kuriose ist: Ich habe es dann auf dem Atari ST probiert und dort genau das Gleiche. Hat jemand von Euch ähnliche Probleme mit Speedball 2?
Habe natürlich mehrere ADF-Versionen probiert. Überall die gleichen Symptome.
Bei Dyna Blaster ist das Problem, dass der Bildschirm ständig schwarz wird (inkl. dem MIST-"F12"-Menü wenn aktiviert) und dann wieder zurückkommt. Ich würde sagen alle 5 Sekunden ist es für 2 Sekunden weg. Auch hier verschiedenste ADF probiert.
Beide Programme (Speedball 2 und Dynablaster) funktionieren ohne Probleme unter FS-UAE auf dem Mac.
Wäre super wenn Ihr mir helfen könnten oder mir Tipps geben könntet wie ich die Spiele zum Laufen bringen könntet. Speedball 2 wäre in jedem Fall für mich sehr schön ans laufen zu bekommen.
Tausend Dank,
Kickoff2
(Kick Off 2 war und ist mein Lieblingsspiel auf dem Amiga, wahrscheinlich auch Plattformübergreifend)
Probleme mit Speedball 2 und Dyna Blaster
Moderatoren: Tom Phobos, Larry Underwood
Re: Probleme mit Speedball 2 und Dyna Blaster
Versuche doch einfach mal eine ältere Firmware aus.
- Larry Underwood
- Administrator
- Beiträge: 648
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 12:48
- Wohnort: Kaiserslautern
Re: Probleme mit Speedball 2 und Dyna Blaster
Ich habe nur die WHDLOAD Version von Speedball 2 gespielt. Das funktioniert sehr gut.
-= Svavelsjö MC =-
Re: Probleme mit Speedball 2 und Dyna Blaster
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mittlerweile zumindest für Speedball 2 herausgefunden woran es liegt:
Ich hatte bisher immer mit den Speedlink Competition Pro über USB probiert/gespielt. Nun habe ich DB9-Joysticks verwendet. Dabei tritt das Problem mit dem einfrierendem Bildschirm bei Speedball 2 nicht auf. Es war immer so, dass der Bildschirm immer erst wieder aufgewacht ist, nachdem man den Joystick bewegt hatte, wenn der Joystick nicht bewegt wurde, ist er gar nicht mehr aufgewacht. Nur komisch, dass das Problem nur bei Speedball auftritt.
Dyna Blaster funktioniert immer noch nicht, aber das ist mir jetzt erst einmal nicht mehr so wichtig.
Ich hatte bisher immer mit den Speedlink Competition Pro über USB probiert/gespielt. Nun habe ich DB9-Joysticks verwendet. Dabei tritt das Problem mit dem einfrierendem Bildschirm bei Speedball 2 nicht auf. Es war immer so, dass der Bildschirm immer erst wieder aufgewacht ist, nachdem man den Joystick bewegt hatte, wenn der Joystick nicht bewegt wurde, ist er gar nicht mehr aufgewacht. Nur komisch, dass das Problem nur bei Speedball auftritt.
Dyna Blaster funktioniert immer noch nicht, aber das ist mir jetzt erst einmal nicht mehr so wichtig.
Re: Probleme mit Speedball 2 und Dyna Blaster
Kickoff2 hat geschrieben:Dyna Blaster funktioniert immer noch nicht, aber das ist mir jetzt erst einmal nicht mehr so wichtig.
Welche Version hast du probiert?
WHDload funktioniert einwandfrei!
Re: Probleme mit Speedball 2 und Dyna Blaster
für whdload Dyna Blaster set custom1=2 (PAL Modus 50Hz)